Empfingen. 39 Karatekas des Karate Club HARA e.V. Horb, Weißgurt bis Schwarzgurt. jung und alt, Wettkämpfer und Neuling, trafen sich am Samstag, den 29.10.2016 in Empfingen in der Täleseehalle zu einem Kumite-Trainingstag.
Wie der Name schon sagt, wurde an diesem Trainingstag rein der Aspekt des Kumite den Teilnehmern näher gebracht.
Kumite ist der Kampf zwischen zwei Karatekas. Im Training werden unterschiedliche Stufen des Kumite trainiert. Je nach Stufe sind bestimmte Angriff- und Abwehrtechniken vorgeschrieben und abgesprochen. So wird der Karateka durch ein mehrstufiges System verschiedener Kumiteformen an den Freikampf (Jiyu-Kumite) herangeführt. Im Jiyu-Kumite erfolgt letzendlich keinerlei Absprache mehr zwischen beiden Gegner, woraus ein freier Kampf (daher „Freikampf“) entsteht.
Los ging es um 10.30 Uhr mit dem gemeinsamen Mattenaufbau, die sich der Verein neu angeschafft hat.
Aufgeteilt in 2 Gruppen wurde dann in 3 Einheiten á 1,5 Stunden unter der Leitung von Sensei Markus Powill und Sempai Anita Werni trainiert. Durch die Gruppeneinteilung war für jeden etwas dabei – für Neulingen als auch die „alten Hasen“, für Wettkämpfern aber auch für Anfängern.
In den Einheiten wurden die verschiedenen Kumiteformen erklärt, auf die Unterschiede eingegangen und natürlich dann auch ausgiebig umgesetzt.
In den Pausen gab es leckeren Kuchen, der von den Müttern gespendet wurde – Vielen Dank dafür. Getränke stellte der Verein. Und damit es auch noch etwas „richtiges“ für den Magen gabt, lud der Verein zur Pizza ein. Geliefert wurden diese vom Chef der Empfinger Pizzeria DaDevis persönlich.
Ein rundum gelungener Trainingstag, der jedem sichtlich Spaß auf „mehr“ machte!
Der Verein bedankt zudem bei den beiden Trainern Markus Powill und Anita Werni, die diesen Tag ermöglichten.