Nach immer wiederkehrenden, teilweise langen Trainingspause die letzten 2 Jahre findet auch der Karate Club in Horb wieder in seinen Alltag zurück.

An zwei Prüfungsterminen haben sich 13 Karatekas des Karate Club HARA e.V. Horb der Prüfung, und dem Prüfer Sensei Markus Powill, zum nächsten Gürtelgrad (Kyu) gestellt.

Alle angetretenen Teilnehmer wurden für ihren Fleiß im Training belohnt und haben die Prüfung bestanden und den nächsten Kyu sich verdient.

In Gruppen nach Gürtelgrad getrennt, mussten die Prüflinge in drei Abschnitten die Prüfung durchlaufen:

  • KIHON (auch als „Grundschule“ bezeichnet, bei welcher Techniekn oder Technikfolgen gezeigt werden),
  • KATA (ein imaginärer Kampf gegen mehrere Gegner, bei dem sich der Karateka an eine vorgeschriebene Technikfolge halten muss und sich dabei in verschiedene, festgelegte Richtungen bewegt) und
  • KUMITE (Partnerübungen) – im Schwierigkeitsgrad dem Gürtelgrad entsprechend.

Der Großteil der Prüflinge bestand aus der Unterstufe, also aus Karatekas die erst am Anfang ihrer Karate Laufbahn stehen und somit auch noch recht aufgeregt waren.

Wir gratulieren

  • Zum Weißgurt, 9. Kyu: Martin Kibele und Niklas Duttine
  • Zum Gelbgurt, 8. Kyu:  Marius Gunkel, Luis Dieringer, Jerome Dupout, Mario Jaißer, Marco Jaißer
  • Zum Orangegurt, 7. Kyu: Moritz Dettling und Elias Stark
  • Zum Grüngurt, 6. Kyu: Nina Hellstern
  • Zum 1. Blaugurt, 5. Kyu: Merle Strücker
  • Zum 2. Blaugurt, 4. Kyu: Ferdinand Dieringer und Cedrik Powill