Noch im Dezember reisten fünf Wettkämpfer des Karate-Club HARA e.V. Horb (Leon Bauer, Patric Bauer, Marcel Blum, Marcel Melzer und Lukas Wannenmacher) zusammen mit weiteren 23 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet sowie ihrem Sensei und Coach des deutschen Teams Markus Powill zum 6. Weltcup der Stilrichtung Fudokan in die serbische Hauptstadt, und Heimat des Stilbegründers Prof. Dr. Illija Jorga (10.Dan), Belgrad.

IMAG4029
Mit über 1300 Teilnehmern von allen Kontinenten der Welt war eine große Konkurrenz vor Ort. Da freitags die Kinderwettkämpfe stattfanden, hatten die fünf Kämpfer aus Horb einen freien Tag und nochmals Gelegenheit sich mental auf das Turnier vorzubereiten. Am Samstagnachmittag starteten dann die Wettkämpfe auch für die Teilnehmer aus Horb. Patric Bauer und Marcel Melzer machten den Anfang in der Kategorie Kata. Hier erkämpfte sich Patric Bauer einen verdienten 3. Platz, Marcel Melzer erreichten dicht dahinter den 5. Platz.

 

Leon Bauer setze gegen Samstagabend ein weiteres Zeichen. Er kämpfte sich gegen 57 Teilnehmer in der Kategorie Kata der männlichen Junioren bis in die Finalrunde durch, musste sich dann aber mit dem 4. Platz zufriedengeben.

Marcel Blum und Lukas Wannenmacher konnten sich bei Ihrem ersten internationalen Wettbewerb jeweils um eine Runde weiterkämpfen und zeigten dabei efaine gute Leistung.

Am Abend gab es noch eine besondere Auszeichnung für Horb bzw. deren Chef-Trainer Markus Powill. Ihm wurde im Rahmen des Weltcups durch seinen Lehrer, Stilbegründer und technischen Oberhauptes der Weltorganisation der Karate-Stilrichtung „Fudokan“ der 7. DAN (Meistergrad) verliehen. Diese Auszeichnung ist insoweit etwas Besonderes, da dieser sehr hohe Meistergrad nur sehr wenigen Personen möglich ist. Als eine wesentliche Voraussetzung ein Mindestalter von 50 Jahren verlangt. Mit seinen 41 Jahren ist Powill vom Alter eigentlich zu jung für diesen Titel. Allerdings wurde durch den Stilbegründer Prof. Dr. Jorga das außergewöhnliche technische Können sowie die Persönlichkeit von Powill hervorgehoben und damit diese Auszeichnung begründet. Powill ist damit weltweit der mit Abstand jüngste 7. DAN der Stilrichtung.

IMAG4049Während Patric Bauer sich am Sonntag in der Disziplin Fukugo (Disziplin mit Wechsel von Kata und Kumite (Kampf) in jeder weiteren Runde) in den Top 8 platzieren konnte, erkämpfte sich sein jüngerer Bruder Leon in der Disziplin Kogo-Kumite einen bemerkenswerten 3. Platz, in dem er sich abermals gegen knapp 60 Teilnehmer durchsetzen musste. Leider zog er sich im Kampf um den Finaleinzug einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu, was ihm letztendlich eine bessere Platzierung verwehrte. In der selben Disziplin sollte er auch zusammen mit seinen Vereinskameraden Marcel Blum und Lukas Wannenmacher als Team starten. Das Team musste jedoch aufgrund der Verletzung ihres „Kapitäns“ aus dem Wettkampf herausgenommen werden, was eine weitere realistische Medaillenhoffnung der Horber zunichtemachte.

Sensei Markus Powill zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Leistung und den Ergebnissen seiner Schützlinge aus Horb sowie dem gesamten Erfolg des Teams aus Deutschland, das in der Nationenwertung den 5. Platz erreichte. Jeder Einzelne sammelte wieder eine Menge Erfahrung und bekam viele neue Eindrücke. Dies wird nun in die individuellen Trainingsumfänge der Athleten mit aufgenommen, um beim nächsten Mal noch besser zu sein und die Erfolge zu halten bzw. zu verbessern.