Die Kinder und Jugendlichen des Karate Club HARA e.V. Horb, die mittwochs in Empfingen in der Tälesee Halle trainieren, haben sich auch dieses Jahr aktiv am Empfinger Kinder- und Jugenddorffest mit einem Stand und einer Vorführung beteiligt.
Am Stand konnten die Besucher des Festes sich über Karate im Allgemeinen und über das Training in Empfingen informieren. Der Stand wurde von den Mitgliedern des Jugendausschusses des HARA e.V. Horb organisiert und betreut. Zudem gab es die Möglichkeit, sich an Schlagpolster und Pratzen zu versuchen.
Bei der Vorführung zeigten die Kinder und Jugendlichen dann, was sie im Training gelernt haben.
Nach dem Traditionellen Angruß und eine paar einführenden Worten ging’s mit den Braungurten los, welche mit Shiho-Tsuki Kraft und Schnelligkeit demonstrierten.
Anschließend wurde Kihon (Grundschule – Karate Grundtechniken in der Bewegung) gezeigt. Um den Zuschauern den Niveauunterschied in Sauberkeit, Schnelligkeit aber auch Kraft der einzelnen Gürtelstufen zu aufzuzeigen, wurde Kihon von Gelb/Orangegurten und anschließend von Blau/Braungurten gezeigt.
Als Kata, eine festgelegte Abfolge von Techniken, zeigten alle Karatekas diejenige Kata, welche Sie bei Ihrer nächsten Prüfung zeigen müssen. Die Gelbgurte zeigten die Heian Nidan, die Organgegurte die Heian Sandan mit Bunkai (Anwendung der Kata), die Blaugurte Heian Godan und die Braungurte die Kata Jion.
Die Gelb- und Orange-Gurte bewiesen dann im Kihon-Kumite (Angriff-Abwehr im Stand), das auch bei den jüngsten Karatekas das Kämpfen schon dazu gehört. Die Blau- und Braungurte zeigten im Jiyu-Ippon-Kumite (Angriff-Abwehr in der Bewegung), wo es hingehen soll.
Die Braungurte zeigten zusätzlich, wie man sich gegen zwei Gegner behaupten kann. Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil. Karate besteht ausschließlich aus Selbstverteidigung, gegen einen oder gar mehrere Gegner, wie es „draußen auf der Straße“ vorkommen kann.
Und auch ein kleiner Ausblick in die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung durfte nicht fehlen. Hier wurde sehr deutlich, dass Größe und Kraft keine Rolle spielt.
Wer durch die Vorführung Lust bekommen hat es mit Karate selbst mal zu Versuchen kann das ab Mittwoch, den 13.07. von 18:00 bis 19:30 Uhr in Empfingen gerne tun. Hier lädt der Karate Club HARA e.V. zum Schnupperkurs bis zu den Sommerferien ein. Der Anfängerkurs startet dann am ersten Mittwoch nach den Sommerferien.